VERWENDEN SIE ZU VIEL?

In einer Welt voller Nahrungsergänzungsmittel gibt es nur sehr wenige, die tatsächlich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, was größtenteils auf uninformierte Entscheidungen zurückzuführen ist, aber auch auf das riesige Angebot an massenproduzierten Nahrungsergänzungsmitteln, die für alle geeignet sind.

Min Vitamix stellt Ihnen auf der Grundlage Ihres Lebensstil-Fragebogens und der optionalen Bluttest-Ergebnisse ein maßgeschneidertes Rezept auf das Mikrogramm genau zusammen.

  • Vitamin-D-Überversorgung

    Vitamin-D-Überversorgung

    Sehr hohe Vitamin-D-Spiegel im Blut (über 375 nmol/L oder 150 ng/ml) können Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwäche, Verwirrung, Schmerzen, Appetitlosigkeit, Dehydrierung, übermäßiges Wasserlassen und Durst sowie Nierensteine verursachen. Extrem hohe Vitamin-D-Spiegel können zu Nierenversagen, Herzrhythmusstörungen und sogar zum Tod führen. Hohe Vitamin-D-Spiegel werden fast immer durch die Einnahme übermäßiger Mengen von Vitamin D aus Nahrungsergänzungsmitteln verursacht.

  • Übermäßiger Vitamin-A-Konsum

    Übermäßiger Vitamin-A-Konsum

    Übermäßiger Verzehr von Vitamin A steht in Zusammenhang mit einer verringerten Knochenmineraldichte und einem erhöhten Risiko für Hüftfrakturen

  • Wirkung von Multivitamin- und Multimineralstoffpräparaten auf die Gesamtnährstoffaufnahme

    Wirkung von Multivitamin- und Multimineralstoffpräparaten auf die Gesamtnährstoffaufnahme

    Untersuchungen haben gezeigt, dass Multivitamin-Konsumenten auch eher eine potenziell überhöhte Zufuhr aufweisen, insbesondere bei Eisen, Zink, Vitamin A und Niacin.

  • Wirkung von Multivitamin- und Multimineralstoffpräparaten auf die Gesamtnährstoffaufnahme

    Wirkung von Multivitamin- und Multimineralstoffpräparaten auf die Gesamtnährstoffaufnahme

    Bei mehr als 15 % der Teilnehmer bestand das Risiko einer übermäßigen Zufuhr von Vitamin A, Niacin und Folsäure durch Lebensmittel und Multivitamine.

  • Ernährungsreferenzmengen für Calcium und Vitamin D

    Ernährungsreferenzmengen für Calcium und Vitamin D

    Die nachteiligen Auswirkungen einer chronisch hohen Kalziumzufuhr sind ein Anstieg der Prävalenz von Nierensteinen und Hyperkalzämie. 

    Obwohl es wichtig ist, für eine ausreichende Versorgung zu sorgen, zeichnet sich jetzt das Problem einer übermäßigen Vitamin-D-Zufuhr ab

  • Vitamin-D-Überversorgung

    Vitamin-D-Überversorgung

    Die Einnahme zu vieler Vitamin-D-Präparate über einen längeren Zeitraum kann dazu führen, dass sich zu viel Kalzium im Körper ansammelt (Hyperkalzämie). Dies kann die Knochen schwächen und die Nieren und das Herz schädigen.

  • Toxikologie von Mikronährstoffen: Unerwünschte Wirkungen und Ungewissheit

    Toxikologie von Mikronährstoffen: Unerwünschte Wirkungen und Ungewissheit

    Pyridoxin (B6) veranschaulicht die Probleme, die auftreten können, wenn Vitamine in sehr hohen Dosen zur Behandlung von klinischen Erkrankungen eingesetzt werden.

  • Erforschung der Einstellung von Hausärzten und Patienten zur Verwendung und Verschreibung von Nahrungsergänzungsmitteln: eine Umfrage in der Schweiz

    Erforschung der Einstellung von Hausärzten und Patienten zur Verwendung und Verschreibung von Nahrungsergänzungsmitteln: eine Umfrage in der Schweiz

    Eine in Schweizer Hausärzten durchgeführte Untersuchung ergab, dass "Schweizer Hausärzte viele Nahrungsergänzungsmittel, die von ihren älteren Patienten verwendet werden, nicht kannten, was die Bemühungen um eine Optimierung der Medikation beeinträchtigen könnte".